Populäre Schwertliliengewächse

Bart-Iris (Iris ×barbata)
Bart-Iris (Iris ×barbata)

Iridaceae ist der botanische Name für die Familie der Schwertliliengewächse, zu der die Gladiolen zählen. Nachfolgend möchte ich ein paar Pflanzen vorstellen, mit denen sie verwandt sind.

Iris (Schwertlilien)

Iris ist die namensgebende Gattung der Familie. Ihr werden mehr als 200 Arten zugerechnet. Darunter befinden sich einige populäre Gartenstauden wie die oben gezeigte Bart-Iris (Iris ×barbata) und die Netzblattiris (Iris reticulata, Bild unten).

Iris reticulata

Crocus (Krokusse)

Krokus

Je nach Art, blühen die Krokusse (Crocus) im Frühjahr oder Herbst. Sie zählen zum Standard-Blumenzwiebelsortiment bzw. werden als Gewürz verwendet. Bei dem unten abgebildeten Crocus sativus handelt es sich nämlich um den Safran.

Crocus sativus

Crocosmia (Montbretien)

Crocosmia crocosmiiflora

Die Montbretien (Crocosmia) sind nahe mit den Freesien (Freesia) verwandt. Es gibt ungefähr 7 Arten, die alle in Afrika beheimatet sind. Im Handel erhält man zumeist die Sorten der oben gezeigten Crocosmia × crocosmiiflora (C. aurea × C. pottsii).

Gladiolus (Gladiolen)

Gladiolus communis

Von den Gladiolen gibt es mehr als 200 Arten. Dazu zählt die oben zu sehende Gewöhnlichen Siegwurz (Gladiolus communis), die auch sumpfige Regionen besiedelt.

Weitere Informationen habe ich hier zusammengestellt.