Rot-Seifenkraut, Rotes Seifenkraut
Nicht ohne Grund ist das Rot-Seifenkraut eine beliebte Staude: Es benötigt wenig Pflege, wächst flächig und kann nach einem Rückschnitt im frühen Sommer erneut blühen.
Saponaria ocymoides ist eine sommergrüne Pflanze und wird bis zu 40 Zentimeter hoch. Heimisch ist dieses Seifenkraut in einigen europäischen Gebirgsregionen (Quelle).
Das Rot-Seifenkraut verträgt nach meinen Beobachtungen Böden die gut antrocknen, aber nicht für längere Zeit austrocknen. Es sollte also nicht wie ein Kaktus behandelt werden. Für solche Standorte ist das verwandte Filzige Hornkraut besser geeignet.
Nährstoffarme Böden sind hingegen kein Problem.
Saponaria ocymoides wächst gut in vollsonnigen bis teilsonnigen Lagen und kann auch zum Bepflanzen von großen Kübel oder Mauern verwendet werden.

