Sanvitalia procumbens

Husarenknopf im Beet

Husarenknopf, Husarenknöpfchen

Sanvitalia procumbens Husarenknopf

Beschreibung

Der Husarenknopf (Sanvitalia procumbens) wächst kriechend bis halb aufrecht, seine Blütezeit dauert bis zum ersten Frost. Den er nicht übersteht, da er bei uns nicht winterhart ist. Er stammt aus Mittelamerika (Costa Rica, Guatemala, Mexiko).

Es sind einige Sorten zu erhalten, die sich in der Färbung des Körbchens unterscheiden. Das ist der erhöhte, grüne oder braune Teil in der Mitte des Blütenstands.

Husarenknopf

Der Husarenknopf als Beetpflanze

Sanvitalia procumbens eignet sich für sonnige bis halbschattige Standorte.

Husarenknöpfchen

An den Boden stellt der Husarenknopf keine besonderen Ansprüche. Er kann humos bis leicht lehmig oder sandig-durchlässig sein.

Sanvitalia procumbens Husarenknöpfchen

Für eine langanhaltende und üppige Blüte ist es gut, wenn die Erde gleichmäßig feucht gehalten wird.

Sanvitalia procumbens