Gewöhnliche Kuhschelle, Gewöhnliche Küchenschelle
Die Gewöhnliche Kuhschelle (Pulsatilla vulgaris) blüht im März und April. Sie ist mit lila, rosa, roten und weißen Blüten zu erhalten.
Steckbrief
Kultur (Standort, Boden/Erde, Temperatur, Feuchtigkeit)
Ideal sind Standorte, an denen die Kuhschelle für mindestens 3 Stunden täglich besonnt wird.
Der Boden sollte durchlässig sein und Sand oder feinen Kies enthalten. Pulsatilla vulgaris eignet sich für den Steingarten und verträgt wenn sie angewachsen ist kurze Trockenperioden. Die heimische Gebirgspflanze ist gut winterhart und kommt mit Frost bis zu -25 °C zurecht.
Herkunft & Verbreitungsgebiet
Europa
Höhe & Wuchsform
Die Kuhschelle wächst krautig und wird zwischen 15 und 30 Zentimeter hoch.
Lebensform
Mehrjährig
Familie
Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae)
Bienenpflanze
Ja, wird gerne von Honig- und Wildbienen angeflogen.
Heilpflanze
Ja
Giftpflanze
Ja, alle Pflanzensteile sind stark giftig. Schon die Berührung kann zu Kontaktallergien führen.