Pachysandra terminalis

Pachysandra terminalis

Dickmännchen, Ysander

Die Blütezeit des Dickmännchen (Pachysandra terminalis) liegt im April und Mai. Die Knospen erscheinen bereits im Herbst.

Steckbrief

Dickmännchen

Kultur (Standort, Boden/Erde, Temperatur, Feuchtigkeit)

Ideal sind absonnige bis schattige Standorte ohne heiße Sommersonne. Das Dickmännchen kann zum Unterpflanzen von Bäumen und Sträuchern verwendet werden.

Der Boden sollte humos bis sandig-lehmig und gleichmäßig feucht sein. Pachysandra terminalis verträgt auch durchlässige Erde, bleibt dann aber deutlich kleiner und bildet keine bodendeckenden Matten.

Die Winterhärte liegt bei ungefähr -24 °C.

Pachysandra terminalis Variegata
Pachysandra terminalis „Variegata“

Herkunft & Verbreitungsgebiet

Pachysandra terminalis

Höhe & Wuchsform

Je nach Sorte und Standort, wird dieser immergrüne Strauch zwischen 10 und 20 Zentimeter hoch.

Pachysandra terminalis

Lebensform

Mehrjährig

Pachysandra terminalis

Familie

Buchsbaumgewächse (Buxaceae)

Pachysandra terminalis
Pachysandra terminalis & Gemeine Feuerwanze (Pyrrhocoris apterus)

Bienenpflanze

Nein

Pachysandra terminalis

Heilpflanze

Nein

Giftpflanze

Ja, alle Pflanzenteile sind leicht giftig.