Lysimachia punctata

Lysimachia punctata Punktierter Gilbweiderich

Punktierter Gilbweiderich, Drüsiger Gilbweiderich, Gold-Felberich

Gold Felberich Lysimachia punctata

Beschreibung

Der Punktierte Gilbweiderich (Drüsiger Gilbweiderich) zählt zur Familie der Primelgewächse (Primulaceae), er ist unter anderem mit den Alpenveilchen verwandt. Sein natürliches Verbreitungsgebiet liegt in Osteuropa, Südosteuropa, Westasien und dem Kaukasus.

Seine gelben Blüten zeigt er von Mai bis Juli. Die Verbreitung erfolgt durch kurze Ausläufer und Samen. Je nach Standort erreicht er Höhen von 40 bis 100 Zentimetern.

Lysimachia punctata

Der Punktierte Gilbweiderich im Garten

Lysimachia punctata benötigt, wenn der Boden gleichmäßig feucht ist und Wasser gut speichern kann, nur wenig Pflege. Am besten gedeiht er in humoser bis lehmiger Erde.

An den Standort stellt er keine besonderen Ansprüche, er darf sonnig, absonnig oder halbschattig sein. Der Punktierte Gilbweiderich kann zum Unterpflanzen von Bäumen und Sträuchern verwendet werden.

Gold-Felberich

Die Frostvertäglichkeit liegt bei ungefähr -20 °C, ein Winterschutz wird nicht benötigt.

Falls vorhanden, kann der Gilbweiderich gelegentlich mit Komposterde oder Teichwasser gedüngt werden.

Goldfelberich Blüten