Iberis sempervirens

Iberis sempervirens

Immergrüne Schleifenblume

Die Immergrüne Schleifenblume (Iberis sempervirens) zeigt ihre weißen Blüten im April und Mai.

Steckbrief

Immergrüne Schleifenblume

Kultur (Standort, Boden/Erde, Temperatur, Feuchtigkeit)

Iberis sempervirens mag es sonnig bis absonnig. Ideal sind Standorte, an denen sie mindestens 3 Stunden täglich besonnt wird.

Der Boden darf mager und durchlässig sein. Gut eignet sich ein Plätzchen im Steingarten.

Frost bis ca. -20 °C wird vertragen.

Iberis sempervirens

Herkunft & Verbreitungsgebiet

Südosteuropa, Frankreich, Spanien, bis Türkei, Nordafrika

Iberis sempervirens

Höhe & Wuchsform

Der immergrüne Halbstrauch wird zwischen 15 und 30 Zentimeter hoch.

Iberis sempervirens

Lebensform

Mehrjährig

Familie

Kreuzblütler (Brassicaceae)

Bienenpflanze

Nein

Heilpflanze

Nein

Giftpflanze

Nein