Japan-Berggras, Japan-Zwergschilf, Japan-Waldgras
Das Japan-Berggras (Hakonechloa macra) blüht im August und September. Es ist mit weiß-grün und weiß-grün-gelb gestreiften sowie mit gelblichen Blättern zu erhalten. Die Blattfarbe der Wildform ist grün.
Steckbrief
Kultur (Standort, Boden/Erde, Temperatur, Feuchtigkeit)
Wild wachsend ist dieses Gras in Bergwäldern anzutreffen. Im Garten eignet es sich für absonnige bis halbschattige Standorte, mit Morgen- oder Abendsonne.
Der Boden darf humos bis sandig-lehmig sein. Wichtig ist, dass er nicht austrocknet. Für die Kultur im Topf oder Kübel können Fertigsubstrate für Zimmerpflanzen, Kräuter oder Gemüse verwendet werden.
Die Frosttoleranz bei im Garten wachsenden Pflanzen liegt bei -15 °C. Im Topf oder Kübel sind es ein paar Grad weniger.

Herkunft & Verbreitungsgebiet
Hakonechloa macra stammt aus Japan.

Höhe & Wuchsform
Die krautig wachsende Pflanze wird zwischen 30 und 60 Zentimeter hoch.
Lebensform
Mehrjährige sommergrüne Art.
Familie
Süßgräser (Poaceae)
Bienenpflanze
Nein
Heilpflanze
Nein
Giftpflanze
Nein