Blutroter Storchschnabel, Blut-Storchschnabel
Beschreibung
Der Blutrote Storchschnabel (Geranium sanguineum) ist eine flächig wachsende und winterharte Staude und wird deshalb gerne als Bodendecker eingesetzt. Je nach Sorte wird er zwischen 20 und 50 Zentimeter hoch.
Neben der in dunkelrosa blühenden Wildform, die übrigens bei uns heimisch ist, sind auch weiß, hellrosa sowie weiß-rosa blühende Sorten zu erhalten.
Der Blutrote Storchschnabel im Beet
Geranium sanguineum eignet sich für sonnige bis halbschattige Standorte. Der Boden darf humos bis leicht lehmig oder mineralisch-durchlässig sein. Die Kultur im Steingarten oder Trockenbeet ist möglich.
Regelmäßig gegossen werden sollte der Blutrote Storchschnabel bis er angewachsen ist und währen der trockenen und heißen Sommerwochen.
Gedüngt werden muss er nicht. Die Frostverträglichkeit liegt bei ungefähr -20 °C.