Zahnlilie, Hunds-Zahnlilie, Forellenlilie
Die Blütezeit der Zahnlilie (Erythronium „Pagoda“) dauert von April bis Mai.
Steckbrief
Kultur (Standort, Boden/Erde, Temperatur, Feuchtigkeit)
Erythronium „Pagoda“ eignet sich für absonnige bis schattige Standorte und kann zum Unterpflanzen von Bäumen und Sträuchern verwendet werden.
Der Boden sollte humos bis sandig-lehmig und gleichmäßig feucht sein. Die Pflanztiefe beträgt ca. 10 Zentimeter. Die Knollen trocknen schnell aus und lassen sich schlecht lagern.
Frost bis -23 °C wird vertragen.
Wie viele andere Liliengewächse, ist auch Zahnlilie bei Schnecken beliebt, die Blüten sowie Blätter fressen.
Herkunft & Verbreitungsgebiet
Erythronium „Pagoda“ ist eine Kreuzung aus E. tuolumnense und E. californicum „White Beauty“. Beide Elternarten stammen aus Nordamerika.
Höhe & Wuchsform
Die krautig wachsende Zahnlilie wird zwischen 15 und 30 Zentimeter hoch.
Lebensform
Mehrjährige Art, die Vegetationsperiode dauert von März bis Juni. Das restliche Jahr verbringt die Hunds-Zahnlilie als blattlose Knolle.
Familie
Liliengewächse (Liliaceae)

Bienenpflanze
Nein
Heilpflanze
Nein
Giftpflanze
Nein