Erysimum cheiri

Goldlack Erysimum cheiri

Goldlack

Erysimum cheiri Goldlack

Beschreibung

Der Goldlack (Erysimum cheiri) ist eine zwei- bis mehrjährig wachsende Pflanze aus der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae). Er stammt aus dem Mittelmeerraum, ist aber auch bei uns in vielen Regionen winterhart. Dem Klimawandel sei Dank.

Als blühende Topfpflanze ist der Goldlack ab März zu erhalten. Im Garten beginnt seine Blütezeit erst im April. Sie kann sich bis in den Juni erstrecken.

Die Auswahl an Sorten ist groß, Erysimum cheiri ist mit gelben, braunen, roten, orangefarbenen, violetten und mehrfarbigen Blüten zu erhalten.

Goldlack und Vergissmeinnicht
Goldlack zwischen Vergissmeinnicht

Der Goldlack im Beet

Nach meinen Beobachtungen wird der Goldlack, auch wenn er mehrjährig wächst, nicht sehr alt. Deshalb ist es gut, wenn er seine Samen im Garten veteilen darf.

Es kann sein, dass er sofort nach der Blütezeit abstirbt, ich hatte aber auch schon Pflanzen, die überwintert haben.

Goldlack im Garten
Goldlack in meinem Garten. Diese gelb-braun blühende Sorte wächst mehrjährig, wird aber nur drei bis vier Jahre alt.

Erysimum cheiri eignet sich für vollsonnige bis halbschattige Standorte.

Der Boden darf humushaltig bis leicht lehmig oder durchlässig sein. An Standorten mit durchlässiger Erde muss während der heißen Sommerwochen regelmäßig gegossen werden.

Die Frostverträglichkeit liegt bei ungefähr -10 °C.

Erysimum cheiri