Färberkamille, Färber-Hundskamille, Anthemis tinctoria
Die Färberkamille (Cota tinctoria) blüht von Juni bis September. Die Wildform ist bei uns heimisch. Für die Kultur im Garten werden Zuchtsorten angeboten.
Steckbrief

Kultur (Standort, Boden/Erde, Temperatur, Feuchtigkeit)
Cota tinctoria gedeiht gut an voll- bis teilsonnigen Standorten und verträgt durchlässigen sowie mageren Boden. Sie ist winterhart bis ca. -18 °C.

Herkunft & Verbreitungsgebiet
Höhe & Wuchsform
Krautig, 20 bis 70 Zentimeter

Lebensform
Zweijährig bis mehrjährig
Familie
Korbblütler (Asteraceae)
Bienenpflanze
Ja

Heilpflanze
Nein, aber die Blüten von Cota tinctoria wurden früher zum Färber verwendet.
Giftpflanze
Nein