Cornus mas

Kornelkirsche Blüten

Cornus mas hat einige Trivialnamen. Die heimische Art ist unter anderem als Kornelkirsche, Dürlitze, Herlitze oder Gelber Hartriegel bekannt. Sie wächst baumförmig und kann bis zu 10 Meter hoch werden.

Die Kornelkirsche zeigt ihre gelben Blüten von Februar bis April. Auch von ihr sind buntlaubige Sorten zu erhalten. Sie eignet sich zur Gestaltung als Bonsai.

Kornelkirsche

Cornus mas Pflege

  • Standort: sonnig bis halbschattig
  • Boden: gleichmäßig bis mäßig feucht, Humus, Sand, Lehm
  • Düngen: kann man, muß man aber nicht – Teichwasser, organischer Gemüsedünger, Komposterde
  • Vermehrung: Samen, Absenker/Stecklinge
  • Winterhart: bis -25 °C

Standort: Die Kornelkirsche eignet sich für sonnige bis halbschattige Standorte. Sie ist ein robuster und anpassungsfähiger Strauch.

Boden & Gießen: Es wird so gut wie jeder Boden vetragen, der nicht moorig oder rein mineralisch ist. Für eine üppige Kirschenernte ist ein humoser Boden ideal. Dafür kann beim Pflanzen Komposterde eingearbeitet werden.

Bis Cornus mas angewachsen ist, was ungefähr 1 Jahr dauert, muss regelmäßig gegossen werden. Anschließend nur noch während längerer Trockenperioden im Sommer.

Cornus mas

Düngen: Ich gieße gelegentlich mit Teichwasser oder gebe Kompost auf das Beet. Wenn ich es nicht vergesse.

Kornelkirschen

Weitere Bilder von blühenden Sträuchern finden Sie auf meiner Bestimmungsseite für europäische Pflanzen.