Cornus alba ist umgangssprachlich als Weißer oder Tatarischer Hartriegel bekannt. Sein natürliches Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Russland bis nach Nordkorea. Er wächst strauchförmig und kann bis zu 5 Meter hoch werden. Zu erhalten ist er mit roten Zweigen, einfarbig grünen, gelb- oder weiß-grünen Blättern, die sich im Herbst rötlich einfärben.
Seine weißen Blüten zeigt er von April bis Juli, die Früchte ab September. Sie sollen leicht giftig sein. Da er schnittverträglich ist, eignet er sich auch zur Verwendung als Hecke.
Cornus alba Pflege
- Standort: sonnig bis halbschattig
- Boden: gleichmäßig bis mäßig feucht, Humus, Sand, Lehm
- Düngen: gelegentlich mit Teichwasser, Komposterde, organischem Gemüsedünger
- Vermehrung: Samen, Stecklinge bwz. Absenker
- Winterhart: ja, je nach Sorte bis -30 °C
Cornus alba „Elegantissima“

Die Sorte „Elegantissima“ wird im Handel oft unter ihrem alten Namen „Argenteomarginata“ angeboten.