Chaenomeles japonica

Chaenomeles japonica

Japanische Zierquitte

Die Japanische Zierquitte (Chaenomeles japonica) blüht von März bis Mai. Sie ist bei Wild- und Honigbienen beliebt.

Chaenomeles japonica

Steckbrief

Kultur (Standort, Boden/Erde, Temperatur, Feuchtigkeit)

Chaenomeles japonica gedeiht am besten an voll- bis teilsonnigen Standorten. Der Boden sollte humos bis sandig-lehmig und gleichmäßig feucht sein.

Chaenomeles japonica

Herkunft & Verbreitungsgebiet

Japan

Chaenomeles japonica

Höhe & Wuchsform

Die Zierquitte wächst strauchförmig und kann bis zu 2 Meter hoch werden.

Chaenomeles japonica

Lebensform

Mehrjährig

Chaenomeles japonica

Familie

Rosengewächse (Rosaceae)

Bienenpflanze

Ja

Heilpflanze

Nein

Giftpflanze

Die Früchte sind essbar und können zu Saft, Gelee oder Konfitüre verarbeitet werden. Nur die Kerne sind, wie auch beim Apfel und der großen Quitte, leicht giftig.