Brunnera macrophylla

Brunnera macrophylla Kaukasus Vergissmeinnicht

Das Großblättrige Kaukasusvergissmeinnicht ist im Kaukasus (Georgien) und in der Türkei heimisch. Von der beliebten Gartenstaude sind einige Zuchtformen zu erhalten, mit weißen Blüten oder silbrigen Blättern.

Brunnera macrophylla Jack Frost
Brunnera macrophylla „Jack Frost“ ist eine Sorte mit silbrigen Blättern und wird deshalb auch als Silbriges Kaukasusvergissmeinnicht bezeichnet.

Brunnera macrophylla blüht von April bis Juni und kann zwischen 30 und 50 Zentimeter hoch werden. Die Ausbreitung erfolgt durch Samen und kurze Ausläufer.

Brunnera macrophylla

Das Kaukasus-Vergissmeinnicht im Garten

Am besten gedeiht das Kaukasus-Vergissmeinnicht an halbschattigen bis schattigen Standorten mit gleichmäßig feuchtem Boden. Der sandig-lehmig oder humusreich sein sollte.

Mit durchlässiger und sandiger Erde kommt es nicht zurecht. An vollsonnigen Standorten kann es nur überleben, wenn es regelmäßig gegossen wird.

Brunnera macrophylla im Schottergarten
Brunnera macrophylla in einem Schottergarten.
Brunnera macrophylla vertrocknet
Vertrocknetes Kaukasus-Vergissmeinnicht im Schottergarten.
Kaukasus Vergissmeinnicht
Das Kaukasus-Vergissmeinnicht zeigt seine Blüten von April bis Juni.