Borago officinalis

Borago officinalis

Borretsch, Gurkenkraut, Kukumerkraut

Borretsch (Borago officinalis) kann von Juni bis Oktober blühen. Wenn sich seine Blüten öffnen sind sie rosa, nach einigen Tagen färben sie sich blau.

Steckbrief

Borretsch

Kultur (Standort, Boden/Erde, Temperatur, Feuchtigkeit)

Borago officinalis mag voll- bis teilsonnige Standorte. An den Boden stellt er keine hohen Ansprüche, er kann sandig und durchlässig, sandig-lehmig oder humusreich sein. Wer viele Blätter ernten möchte, sollte die Erde mit etwas Kompost aufbessern.

Kurze Trockenperioden sind kein Problem.

Borretsch sät sich selbst aus und kann sich schnell im Garten breitmachen.

Borago officinalis

Herkunft & Verbreitungsgebiet

Europa, Westasien, Nordafrika

Borago officinalis

Höhe & Wuchsform

20 bis 60 Zentimeter, je nach Sorte und Standort.

Borago officinalis Alba
Borago officinalis „Alba“

Lebensform

Einjährig

Borago officinalis Alba

Familie

Raublattgewächse (Boraginaceae)

Bienenpflanze

Ja

Heilpflanze

Ja

Giftpflanze

Borretsch ist schwach giftig und sollte nicht in großen Mengen verzehrt werden.