Felsensteinkraut
Beschreibung
Das Felsensteinkraut (Aurinia saxatilis) ist eine polsterförmig wachsende, winterharte Staude. Es zeigt seine gelben Blüten im April und Mai, je nach Standort wird es zwischen 20 und 40 Zentimeter hoch.
Die zur Familie der Kreuzblütler (Brassicaceae) zählende Pflanze ist bei uns heimisch und besiedelt felsige Regionen. In der Nähe von Gärten können verwildert wachsende Exemplare zu sehen sein.
Es werden einige Sorten angeboten, das Felsensteinkraut ist auch mit gefüllten Blüten zu erhalten.
Das Felsensteinkraut im Beet
Aurinia saxatilis eignet sich für den Steingarten, das Trockenbeet oder zum Bepflanzen von Mauern. Am besten gedeiht das Felsensteinkraut an voll- bis teilsonnigen Standorten.
Der Boden kann mineralische Anteile wie Sand oder feinen Kies enthalten.
Bis es angewachsen ist, was ungefähr ein halbes Jahr dauern kann, und während der heißen Sommerwochen, sollte das Felsensteinkraut regelmäßig gegossen werden.
Gedüngt werden muss Aurinia saxatilis nicht, es ist an das Überleben in nährstoffarmem Boden angepasst.
Die Frostverträglichkeit liegt bei ungefähr -20 °C.