Kronen-Anemone, Garten-Anemone
Die Gattung Anemone beinhaltet mehr als 100 Arten und zählt zur Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Im Volksmund sind diese Pflanzen als Anemonen oder Windröschen bekannt.
Als Zierpflanze wird gerne die hier vorgestellte Kronen-Anemone verwendet. Sie kann von April bis Juni blühen und ist in vielen Blütenfarben zu erhalten. Mit einfachen, halbgefüllten und gefüllten Blüten.

Die Kronen-Anemone im Beet
Die kleinen Knöllchen der Kronen-Anemone sind im Herbst im Handel zu finden. Sie müssen vor dem Pflanzen nicht eingeweicht werden, aber der Boden sollte gleichmäßig feucht sein.
Die Pflanztiefe sollte mindestens zehn Zentimeter betragen. Anemone coronaria verträgt nicht allzuviel Frost. Mit durchgefrorenem Boden kommt sie nicht zurecht.

Am besten gedeiht die Kronen-Anemone in humosen bis schwach lehmigen oder sandig-lehmigen Böden.
Nach der Blüte legt sie eine Trockenruhe ein. Sie treibt entweder im Herbst neu aus oder erst im nächsten Frühjahr.
Anemone coronaria eignet sich für sonnige bis halbschattige Standorte.
